
Jikiden Reiki® (直傳靈氣®) ist eine ganzheitliche energetische Behandlungsmethode, die 1922 von dem Japaner Mikao Usui gegründet wurde. «Jikiden» bedeutet «direkte Lehre», was darauf hinweist, dass es sich um das ursprüngliche japanische Reiki handelt, das in den letzten 100 Jahren in Japan unverändert weitergegeben wurde. «Rei» steht für «Seele, Geist», «ki» für «Energie».
Durch gezieltes Auflegen der Hände auf dem bekleideten Körper wird der Klientin/dem Klienten universelle Lebensenergie zugeführt. So werden Giftstoffe, Energieblockaden und Verspannungen im Körper gelöst und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert und gestärkt. Die Lebensenergie und die Körperflüssigkeiten können wieder frei fliessen, man kommt in eine tiefe Entspannung und fühlt sich nach der Behandlung vitaler und ausgeglichener. Beim Jikiden Reiki wird mit dem Byôsen gearbeitet. Dieser steht für verschiedene Wahrnehmungsstufen, die der Therapeutin/dem Therapeuten anzeigen, wo Behandlungsbedarf besteht.
Den geschichtlichen Hintergrund und weitere Informationen zu Jikiden Reiki findest du auf der Website des Jikiden Reiki Instituts in Japan und im Wikipedia-Artikel über Jikiden Reiki.
Jikiden Reiki kann auch bei Tieren angewendet werden.
Physische Behandlung
Jikiden Reiki kann unterstützen bei:
Weitere positive Effekte von Jikiden Reiki:
Je nach Symptomen empfehle ich 4–8 Behandlungen, anfangs in kurz aufeinanderfolgenden Abständen. Als Gesundheitsprävention reicht in der Regel eine Behandlung alle drei bis vier Wochen. Wir besprechen individuell, was in deinem Fall sinnvoll und möglich ist.


Mentalbehandlung
Eine Mentalbehandlung kann unterstützen bei unerwünschten Verhaltensweisen und Denkmustern sowie bei emotionalen Themen:
Die Mentalbehandlung erfolgt immer in Kombination mit einer physischen Behandlung.
Je nach Symptomen empfehle ich 4–8 Behandlungen, anfangs in kurz aufeinanderfolgenden Abständen. Wir besprechen individuell, was in deinem Fall sinnvoll und möglich ist.
Fernbehandlung
Die Behandlung von körperlichen Beschwerden und mentalen Themen kann auch per Fernbehandlung erfolgen. Eine Fernbehandlung ist ideal, wenn du krank bist oder dich nicht gut bewegen kannst, du in den Ferien bist oder aus irgendeinem anderen Grund nicht zu mir in die Praxis kommen kannst.
Ich weiss, es ist schwer zu glauben, aber eine Fernbehandlung hat den gleichen Effekt wie eine direkte Behandlung. Probier es doch einfach mal aus. 🙂
Bitte beachte, dass Jikiden Reiki keine ärztliche oder therapeutische Behandlung ersetzt, diese jedoch sehr gut begleiten kann.
Jikiden Reiki Kurs – Shoden
Bist du auf der Suche nach einer einfachen und effektiven Behandlungsmethode für deine Familie, deine Freunde, Klientinnen und Klienten oder für dich selbst? Dann ist Jikiden Reiki genau das Richtige für dich.
Als zertifizierte Assistenzlehrerin (Shihankaku) biete ich den zweitägigen Shoden Kurs an. Dieser vermittelt die Grundlagen von Jikiden Reiki, dem traditionellen japanischen Reiki. Nach dem Kurs kannst du körperliche Symptome wie Schmerzen und Verspannungen bei dir selbst und bei anderen behandeln.
Im Shoden Kurs lernst du:
Ausserdem erhältst du:
Voraussetzungen
Datum
30. und 31. August 2025
Dauer
2 Tage, 9.30 bis 17.00 Uhr (12 Stunden)
Ort
Mettlenstrasse 6b, 8472 Seuzach (Oberohringen)
Kosten
CHF 380 (bei Wiederholung CHF 200)
Inkl. Pausenverpflegung und Zertifikat, exkl. Mittagessen
Mitnehmen
Teilnehmerzahl
2–4 Teilnehmende
Kursregeln
Der gesamte Kursinhalt inkl. Kursmanual darf weder fotografiert noch an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht werden.
Jikiden Reiki Kurs – Okuden
Nach dem Shoden Kurs kannst du den Okuden Kurs besuchen. In diesem lernst du die Behandlung von unerwünschten Verhaltensweisen und Denkmustern sowie von emotionalen Themen (z. B. Ängste, Sucht) und die Fernbehandlung. Aktuell bin ich autorisiert, den Shoden Kurs zu unterrichten. Hier kannst du nach Okuden Lehrerinnen und Lehrern (Shihan) suchen. Ich kann dir meine Jikiden Reiki Lehrerin, Karin Birchler, wärmstens empfehlen: sawah.ch.